Vibrationsplatte im Sitzen: Effektive Übungen & Tricks


Mike Simann – Fitness Experte auf FitHeim.de
Sag mal, hast du schon mal darüber nachgedacht, ob du wirklich stehen musst, um fit zu werden? Verrückt, oder? Doch genau hier kommt die Vibrationsplatte ins Spiel – im Sitzen! Klingt entspannt, aber ich verrate dir: Es ist ein echter Geheimtipp für effektives Training. Bleib dran, du wirst überrascht sein, was alles möglich ist!
Kann ich Übungen im sitzen auf der Vibrationsplatte ausführen?
Ja, Du kannst Übungen im Sitzen auf der Vibrationsplatte ausführen. Diese Trainingsmethode ist besonders effektiv, um gezielt die Tiefenmuskulatur anzusprechen, die Durchblutung zu verbessern und die Muskulatur zu stärken.
7 Übungen, die Du im Sitzen auf der Vibrationsplatte machen kannst:
- Sitzende Beinheben
- Sitzende Beinspreizung
- Sitzende Rumpfdrehung
- Sitzender Crunch
- Sitzende Kniebeugen
- Sitzende Beinverlängerung
- Sitzende Fersenheben
Diese Übungen sind eine schonende und dennoch effektive Möglichkeit, deine körperliche Fitness zu steigern – besonders geeignet für dich, wenn du in deiner Mobilität eingeschränkt bist oder viel Zeit im Sitzen verbringst. Klar, direkt, und ideal für alle, die mehr aus ihrem Training herausholen wollen, ohne sich zu überfordern.
1.) Sitzende Beinheben

Anleitung:
- Setze Dich auf die Vibrationsplatte und halte Dich an den Seiten fest.
- Hebe abwechselnd die Beine an, um die Bauchmuskeln zu stärken.
- Achte darauf, dass Dein Rücken gerade bleibt und die Bauchmuskeln angespannt sind.
Sätze und Dauer:
- 3 Sätze
- 30 Sekunden pro Satz
Tipps:
- Beginne langsam, um die Balance zu halten.
- Atme gleichmäßig und konzentriere Dich auf die Bewegung der Beine.
2.) Sitzende Beinspreizung

Anleitung:
- Setze Dich auf die Platte und halte Dich an den Seiten fest.
- Spreize die Beine seitlich und bringe sie dann wieder zusammen.
- Achte darauf, die Bewegung kontrolliert und gleichmäßig auszuführen.
Sätze und Dauer:
- 3 Sätze
- 30 Sekunden pro Satz
Tipps:
- Halte die Beine gestreckt, um die Oberschenkelmuskulatur effektiv zu trainieren.
- Vermeide es, die Beine zu schnell zu bewegen, um Verletzungen zu vermeiden.
3.) Sitzende Rumpfdrehung

Anleitung:
- Setze Dich aufrecht hin und verschränke die Arme vor der Brust.
- Drehe den Oberkörper langsam von einer Seite zur anderen.
- Halte die Hüften stabil und bewege nur den Oberkörper.
Sätze und Dauer:
- 3 Sätze
- 30 Sekunden pro Satz
Tipps:
- Atme aus, wenn Du den Oberkörper drehst, und ein, wenn Du zurück zur Mitte kommst.
- Fokussiere Dich auf die Drehung der seitlichen Bauchmuskeln.
4.) Sitzender Crunch

Anleitung:
- Lehne Dich leicht nach hinten und halte Dich an den Seiten der Platte fest.
- Ziehe die Knie zur Brust und senke sie wieder ab.
- Spanne die Bauchmuskeln während der gesamten Übung an.
Sätze und Dauer:
- 3 Sätze
- 30 Sekunden pro Satz
Tipps:
- Vermeide es, Schwung zu holen; die Bewegung sollte kontrolliert sein.
- Halte den Rücken gerade, um Verletzungen zu vermeiden.
5.) Sitzende Kniebeugen

Anleitung:
- Setze Dich auf die Kante der Platte.
- Mache leichte Kniebeugen, indem Du Dich leicht hebst und senkst.
- Achte darauf, dass Deine Füße flach auf dem Boden bleiben.
Sätze und Dauer:
- 3 Sätze
- 30 Sekunden pro Satz
Tipps:
- Spanne die Gesäßmuskeln an, wenn Du Dich hebst.
- Bewege Dich langsam und kontrolliert, um die Muskeln effektiv zu trainieren.
6. Sitzende Beinverlängerung

Anleitung:
- Setze Dich auf die Platte und halte Dich an den Seiten fest.
- Strecke abwechselnd die Beine gerade aus.
- Achte darauf, die Beine vollständig zu strecken, um die vorderen Oberschenkelmuskeln zu trainieren.
Sätze und Dauer:
- 3 Sätze
- 30 Sekunden pro Satz
Tipps:
- Halte die Bauchmuskeln angespannt, um den Rücken zu stabilisieren.
- Vermeide es, die Beine zu schnell zu bewegen, um die Kontrolle zu behalten.
7. Sitzende Fersenheben

Anleitung:
- Setze Dich und halte Dich an den Seiten der Platte fest.
- Hebe die Fersen an, während die Zehen den Kontakt zur Platte behalten.
- Senke die Fersen wieder ab und wiederhole die Bewegung.
Sätze und Dauer:
- 3 Sätze
- 30 Sekunden pro Satz
Tipps:
- Spanne die Wadenmuskeln an, wenn Du die Fersen hebst.
- Bewege die Fersen langsam und kontrolliert, um die Muskeln effektiv zu trainieren.
Fazit zum Vibrationsplatten Training im Sitzen
Mit diesen sieben Übungen trainierst du gezielt verschiedene Muskelgruppen – und das bequem im Sitzen auf der Vibrationsplatte.
Wichtig:
Führe jede Bewegung kontrolliert und gleichmäßig aus. Höre dabei immer auf deinen Körper, um Verletzungen zu vermeiden.
Hier findest du alle Vibrationsplatten Übungen.